Monday, 29. August 2005

ASCAP vs. Abo-Musikdienste

Mehrere Verwertungsgesellschaften in den USA, darunter die ASCAP (das Pendant zur deutschen GEMA) und die NMPA, proben den Aufstand gegen die digitalen Musik-Abodienste wie Rhapsody, Real oder Yahoo Music. Sie fordern statt der von der Vereinigung der Musikdienste (DiMA) angebotenen 6.9% satte 14% der Umsätze; nach langjähigem Streit wurden nun die Gespräche ohne Ergebnis abgebrochen.

Das pikante an der Situation ist, dass die Abodienste derzeit ohne Planungsgrundlage arbeiten: Sollte eine höhere Einigung zustandekommen, drohen den Anbietern Nachzahlungen in Millionenhöhe.

Übrigens gab es einen sehr ähnlichen Fall bereits in den 30er und 40er Jahren, als die ASCAP im sogenannten "Radio-Krieg" mit weit überhöhten Lizenz-Forderungen gegen die Radio-Netzwerke zu Felde zog; zeitweilig war die ASCAP sogar als "erpresserische Organisation" in einigen US-Bundesstaaten verboten.

(Forbes)

Trackback URL:
https://futureofmusic.twoday.net/stories/934481/modTrackback

The Future Of Music

The Chronicler vs. The Creator

Search

 

Users Status

You are not logged in.

Status

Online for 7217 days
Last update: 10. Feb, 22:35

Credits


Profil
Logout
Subscribe Weblog