Monday, 22. August 2005

Legales Filesharing die x-te

Und wieder ein Artikel, der legales Filesharing als das tollste seit geschnitten Brot verkaufen will.

Es geht um das neue Konzept des englischen Anbieters Playlouder, der in der Tat etwas Neues ausprobiert.

Playlouder agiert als DSL-Provider; für 26 Pfund im Monat erhält man also eine DSL-Flatrate, die als Besonderheit noch die Möglichkeit bietet, unbegrenzt Musik zu sharen. Songs können in beliebigen Formaten eingestellt werden (also auch als MP3).
Da alles innerhalb eines Netzwerkes stattfindet, können alle Downloads registriert und die Labels entsprechend bezahlt werden.

Verträge bestehen bereits mit einigen größeren Indies und Sony BMG, die anderen Majors könnten folgen.

OK, klingt nicht schlecht, wo ist der Denkfehler?
Nun ja, für P2P ist eine kritische Masse an angebotenen Inhalten sehr wichtig; in der Anfangsphase wird das Angebot daher eher spärlich ausfallen und damit auch wenig attraktiv sein.
Mit etwas Aufwand und Geduld kann Playlouder das vielleicht überstehen - wir hoffen mal, denn 38 Euro für Breitbandanschluss plus Musik-Flatrate, das klingt nicht schlecht.

Trackback URL:
https://futureofmusic.twoday.net/stories/917156/modTrackback

The Future Of Music

The Chronicler vs. The Creator

Search

 

Users Status

You are not logged in.

Status

Online for 7296 days
Last update: 10. Feb, 22:35

Credits


Profil
Logout
Subscribe Weblog