Preisdifferenzierungs-Overkill
Nachdem die Musikmanager der Majors 100 Jahre lang mit einem Ein-Preis-für-alle-Modell ganz gut gefahren sind, ist beim Pricing jetzt operative Hektik eingekehrt (vgl. mein früheres Posting) - offensichtlich haben alle ihren Varian gelesen und sind jetzt wild darauf, das Gelernte in die Tat umzusetzen.
Zuweilen scheint das Konzept sogar aufzugehen. SonyBMG behauptet laut einer Heise-Tickermeldung, der Drei-Klassen-Test mit fünf deutschen Bands habe deren Absatz um über 30% vermehrt...
(da frage ich mich, wie diese Zahlen zustande kommen... 30% im Vergleich zu was? Der Absatz im alten Modell ist ja für diese Titel gar nicht ermittelbar)
Preisdifferenzierung ist im Grundsatz ja eine sinnvolle Sache. Zwei Probleme sehe ich allerdings:
Erstens hat der Kunde jetzt nicht mehr nur die Qual der Wahl bei den Titeln, sondern auch bei der Version... das kann Verwirrung stiften.
Der "Smart Shopper" wird aber damit wohl noch zurecht kommen, das größere Problem ist aber die schrumpfende Regalfläche - wie soll da noch eine kompetente Auswahl vorgehalten werden, wenn jeder Titel nun das dreifache Volumen verbraucht? Effektiv sinkt so die Anzahl der Titel im Regal schlagartig auf ein Drittel (!).
Na, wir werden sehen.
Zuweilen scheint das Konzept sogar aufzugehen. SonyBMG behauptet laut einer Heise-Tickermeldung, der Drei-Klassen-Test mit fünf deutschen Bands habe deren Absatz um über 30% vermehrt...
(da frage ich mich, wie diese Zahlen zustande kommen... 30% im Vergleich zu was? Der Absatz im alten Modell ist ja für diese Titel gar nicht ermittelbar)
Preisdifferenzierung ist im Grundsatz ja eine sinnvolle Sache. Zwei Probleme sehe ich allerdings:
Erstens hat der Kunde jetzt nicht mehr nur die Qual der Wahl bei den Titeln, sondern auch bei der Version... das kann Verwirrung stiften.
Der "Smart Shopper" wird aber damit wohl noch zurecht kommen, das größere Problem ist aber die schrumpfende Regalfläche - wie soll da noch eine kompetente Auswahl vorgehalten werden, wenn jeder Titel nun das dreifache Volumen verbraucht? Effektiv sinkt so die Anzahl der Titel im Regal schlagartig auf ein Drittel (!).
Na, wir werden sehen.
flex - 19. Aug, 11:22
0 comments - add comment - 0 trackbacks
Trackback URL:
https://futureofmusic.twoday.net/stories/911813/modTrackback