Wednesday, 20. July 2005

IDC: Mobile-Music-Boom

IDC meint zu wissen, dass der US-Markt für Mobile-Music-Downloads bis zum Jahr 2009 bis zu 1.2 Mrd $ schwer ist und 50 Millionen Nutzer hat.

Ohne das auszusprechen, schwingt in dieser Hoffnung immer der Erfolg von KDDIs "Chaku-Uta"-Angebot in Japan mit: Bei diesem Handy-Dienst kann man komplette Songs auf sein Handy laden (und sogar auf Speicherkarten kopieren). Seit letztem Herbst wurden über 5 Mio. Songs verkauft.

Dieser Erfolg wird in den USA (und Europa) aber nicht so einfach zu reproduzieren sein. In Japan ist das Handy das zentrale Device für digitale Datendienste, nicht der PC. Dementsprechend gering ist die Hemmschwelle, seine Musik direkt dorthin zu laden. In den USA werden die Nutzer wohl eher ihre Tracks vom PC aufs Handy kopieren wollen. Und das wird immer einfacher: Die Integration von Festplatten und größerem Flash-Speicher in die Handys der nächsten Generationen bedeutet, dass viele Leute ihre Musiksammlungen "ipod-style" vom PC aus aufs Handy kopieren werden.

Trackback URL:
https://futureofmusic.twoday.net/stories/848662/modTrackback

The Future Of Music

The Chronicler vs. The Creator

Search

 

Users Status

You are not logged in.

Status

Online for 7218 days
Last update: 10. Feb, 22:35

Credits


Profil
Logout
Subscribe Weblog