Zum x-ten mal: Die RIAA-Klagen
Zu den RIAA-Klagen gegen Filesharer sind einige interessante Insider-Infos aufgetaucht. Ein Label-Mitarbeiter steckte den "Digital Music News", dass sich von rund 14.000 Einzelfällen erst 3.000 mit den Labels außergerichtlich geeinigt haben.
Der Rest hat sich geweigert zu bezahlen oder stellt sich tot. Nach Aussagen des Labelmitarbeiters geht die RIAA von einer hohen Verlustrate aus, was mit anderen Worten bedeutet, dass ein Ignorieren der Anschuldigungen derzeit die beste Strategie sein könnte.
Währenddessen hat Wired News einen weiteren kritischen Artikel zum Thema veröffentlicht, in dem Santangelo-Anwalt Beckerman zu Wort kommt.
Der Rest hat sich geweigert zu bezahlen oder stellt sich tot. Nach Aussagen des Labelmitarbeiters geht die RIAA von einer hohen Verlustrate aus, was mit anderen Worten bedeutet, dass ein Ignorieren der Anschuldigungen derzeit die beste Strategie sein könnte.
Währenddessen hat Wired News einen weiteren kritischen Artikel zum Thema veröffentlicht, in dem Santangelo-Anwalt Beckerman zu Wort kommt.
flex - 5. Oct, 15:54
0 comments - add comment - 0 trackbacks
Trackback URL:
https://futureofmusic.twoday.net/stories/1033682/modTrackback