Offizielle Live-Bootlegs
Der Verkauf von Live-CDs direkt im Anschluss an Konzerte weitet sich offenbar zu einem lukrativen Geschäft aus.
Durchschnittlich kaufen 17% der Konzertgänger die Aufnahmen der Konzerte; die Preise liegen bei 25 Dollar pro Doppel-CD.
Eines der Kernprobleme ist die zu langsame Duplizierung der CD-Rs - bei Arena-Konzerten können die mitunter zehntausende von Kunden nicht schnell genug versorgt werden.
Dies meldet Instant Live, der Musikarm von Clear Channel. CC ist das größte Radionetzwerk der USA und steht wegen angeblicher monopolistischer Tendenzen ohnehin unter Beschuss. Neben seinem umfangreichen Radionetzwerk ist CC nämlich auch einer der größten Konzertveranstalter und hat die Kunst des Cross-Marketing für Konzerte und Radioprogramme perfektioniert.
(via PC World)
Durchschnittlich kaufen 17% der Konzertgänger die Aufnahmen der Konzerte; die Preise liegen bei 25 Dollar pro Doppel-CD.
Eines der Kernprobleme ist die zu langsame Duplizierung der CD-Rs - bei Arena-Konzerten können die mitunter zehntausende von Kunden nicht schnell genug versorgt werden.
Dies meldet Instant Live, der Musikarm von Clear Channel. CC ist das größte Radionetzwerk der USA und steht wegen angeblicher monopolistischer Tendenzen ohnehin unter Beschuss. Neben seinem umfangreichen Radionetzwerk ist CC nämlich auch einer der größten Konzertveranstalter und hat die Kunst des Cross-Marketing für Konzerte und Radioprogramme perfektioniert.
(via PC World)
flex - 4. Oct, 16:04
0 comments - add comment - 0 trackbacks
Trackback URL:
https://futureofmusic.twoday.net/stories/1030385/modTrackback