Das Dilemma der Speicher-Wut
Nur ein Posting heute, und das auch noch off topic.
Wie immer lohnt sich ein Besuch bei Robert Cringely, der auch in dieser Woche eine exzellente Kolumne abliefert.
Es geht um das Zunehmen kostenloser Speicherangebote im Netz - Gmail und Konsorten, die inzwischen nicht mehr nur Megabytes, sondern Gigabytes an "Free Web/Mail Space" anbieten.
Cringely überlegt, wo das hinführen wird, und findet heraus: Die Kosten für die Unternehmen sind halb so wild, was die benötigte Hardware für die Speicherung angeht.
Der wahre Knackpunkt sind Energie- und Umweltfragen, denn was mehr als 1 Million 400GB-Laufwerke an Energie aufnehmen und an Abwärme produzieren, ist nicht von Pappe.
Merke: Auch die virtuelle Realität ist tief in der "echten" Realität verwurzelt.
("I, Cringely")
Wie immer lohnt sich ein Besuch bei Robert Cringely, der auch in dieser Woche eine exzellente Kolumne abliefert.
Es geht um das Zunehmen kostenloser Speicherangebote im Netz - Gmail und Konsorten, die inzwischen nicht mehr nur Megabytes, sondern Gigabytes an "Free Web/Mail Space" anbieten.
Cringely überlegt, wo das hinführen wird, und findet heraus: Die Kosten für die Unternehmen sind halb so wild, was die benötigte Hardware für die Speicherung angeht.
Der wahre Knackpunkt sind Energie- und Umweltfragen, denn was mehr als 1 Million 400GB-Laufwerke an Energie aufnehmen und an Abwärme produzieren, ist nicht von Pappe.
Merke: Auch die virtuelle Realität ist tief in der "echten" Realität verwurzelt.
("I, Cringely")
flex - 21. Oct, 14:16
0 comments - add comment - 0 trackbacks