Wednesday, 19. October 2005

P2P-Anzeigen legen Justiz lahm

Janko Röttgers beschreibt in einem Netzwelt-Artikel die Probleme, die durch die Massenklagen gegen P2P-Nutzer entstehen. Durch zehntausende von Einzelklagen sind einzelne Staatsanwaltschaften faktisch lahmgelegt, Kritiker sehen bereits Einschränkungen bei der Verfolgung ernsthafter Straftaten und fordern eine Dekriminalisierung von Gelegenheitstätern, etwa wenn weniger als 1000 Songs angeboten werden. Sogar Frau Zypries soll dies schon "ins Gespräch gebracht" haben.
Für die Musikindustrie wäre das ein herber Rückschlag, schlagartig würde sich eine Szene aus 999-Song-Tauschern bilden, die eine Verfolgung nicht mehr fürchten müssten.

Alles über BitTorrent

Fortune.com hat einen ausführlichen Artikel über Geschichte, Lage und Zukunft von BitTorrent; hier.

(via Mix Burn RIP)

The Future Of Music

The Chronicler vs. The Creator

Search

 

Users Status

You are not logged in.

Status

Online for 7217 days
Last update: 10. Feb, 22:35

Credits


Profil
Logout
Subscribe Weblog