Tuesday, 4. October 2005

Offizielle Live-Bootlegs

Der Verkauf von Live-CDs direkt im Anschluss an Konzerte weitet sich offenbar zu einem lukrativen Geschäft aus.
Durchschnittlich kaufen 17% der Konzertgänger die Aufnahmen der Konzerte; die Preise liegen bei 25 Dollar pro Doppel-CD.
Eines der Kernprobleme ist die zu langsame Duplizierung der CD-Rs - bei Arena-Konzerten können die mitunter zehntausende von Kunden nicht schnell genug versorgt werden.

Dies meldet Instant Live, der Musikarm von Clear Channel. CC ist das größte Radionetzwerk der USA und steht wegen angeblicher monopolistischer Tendenzen ohnehin unter Beschuss. Neben seinem umfangreichen Radionetzwerk ist CC nämlich auch einer der größten Konzertveranstalter und hat die Kunst des Cross-Marketing für Konzerte und Radioprogramme perfektioniert.

(via PC World)

RIAA-Opfer wehren sich

Nach Patricia Santangelo weigert sich nun eine weitere alleinerziehende Mutter, die Forderungen der RIAA zu erfüllen. Tanya Andersens Strategie ist, der RIAA unrechtmäßigen Zugang zu ihrem PC vorzuwerfen, durch den die belastenden Informationen gesammelt wurden.
Die besten Infos zu beiden Fällen gibts beim offiziellen
Blog der Kanzlei, die Santangelo vertritt.

Harvey Danger "verschenken" Album

Die Pseudopunker Harvey Danger ("Flagpole Sitter" war vor ein paar Jahren ihr großer Hit) wollen nach ihrem Abschied von der Major-Label-Welt auch marketingtechnisch neue Wege gehen.

Das von Steve Fisk produzierte neue Album wird kostenlos im Internet erhältlich sein; die Retail-CD-Version wird eine Bonus-CD enthalten, um die Fans zum Kauf zu bewegen.

Die Bewertung dieser Aktion wird allerdings schwierig; ein Independent-Release einer Band, die ihren Zenith deutlich überschritten hat, wird sich per se schon nicht sonderlich gut verkaufen; da wird es kaum möglich sein, positive oder negative Effekte der Internet-Aktion zu erkennen. Abwarten.

Erster Platin-Download

Digitale Downloads kommen langsam aber sicher im Mainstream an: Gwen Stefani kann mit "Hollaback Girl" den ersten Millionen-Seller bei den legalen Downloads verbuchen. Auch beim Klingelton-Verkauf nähert sich der Titel der Millionen-Marke.

(via DMN)

Welcome Back

Werte Leserschaft.
Bin nach meinem Fahrradunfall wieder einigermaßen schreibfähig, es geht also weiter.
Sorry für die Pause, aber manchmal macht das Leben einfach, was es will. Ts ts ts.

The Future Of Music

The Chronicler vs. The Creator

Search

 

Users Status

You are not logged in.

Status

Online for 7217 days
Last update: 10. Feb, 22:35

Credits


Profil
Logout
Subscribe Weblog